Verrückt ist die Welt
So verrückt spielt die Welt: Fußball mit einer angezündeten Kokosnuss? Ein Beispiel dafür, dass die Welt verrückt ist: Das „Great Blue Hole“ ist … Read More
So verrückt spielt die Welt: Fußball mit einer angezündeten Kokosnuss? Ein Beispiel dafür, dass die Welt verrückt ist: Das „Great Blue Hole“ ist … Read More
Der Name Almas (Алмас) stammt aus dem Mongolischen und kann in etwa als “Wildmensch” oder “der Wilde” übersetzt werden. Andere regionale Bezeichnungen sind Tungu, Zana oder Abnauayu.[1] Das … Read More
Dies liegt an den Geschmacksrezeptoren (chemonsensilla), die die Stubenfliegen an ihren Unterschenkeln und Füßen haben. Wenn eine Fliege auf einer … Read More
aus: www.worte.atin vielen fällen lebt die kunst von ihrer textuellen beschreibung. dabei wird die formensprache der kunst oft durch ein … Read More
Die Kunstmaschine überarbeitet Termini durch Strategien der Darstellung. Die Administration limitiert in dieser Netzwerkaktivität und scheitert die Kopie in Fokussen … Read More
Jauchen oder monieren?! Szenen scheitern! Sie jauchen! Oh schlaraffenländischer Akt… Oh bleuer Schritt… Szenen scheitern! Demeter ist schlaraffenländisch! Demeter ist … Read More
Verlieren aber doch lernen! Was lernen die Intrigen? Schalter, So vehement und so kräftig verlieren die Tröpfe. Gedicht Nummer 10955951
Ach Halligalli, verirrtes Wesen du, zu höheren Gefühlen fehlt dir wahrer Heldenmut. Die Ewigkeit verweht. Es fallen die gefeuerten Hallodris, … Read More
Hier ein Beispiel für eine sinnlose Unterhaltung: Person A (08:54 pm): Diese Diskussion fruchtet nicht, sie obstet, da Zitronen im Arsch getragen werden… Person B (08:55 pm): Und schon George Washington … Read More
Alles was übrig bleibt sind jene Datenströme, etymologisch dechiffriert von Dekonstruktionen ausserhalb der Theorien und Praxen. Manche MäzenInnen von AkteurInnen … Read More