Kommunikation als kybernetischer Prozess
Kommunikation als kybernetischer Prozess braucht andere Interventionsformen. Und zwar solche, die aus dem ständigen Beobachten von Reaktionen und öffentlichen Diskussionen … Read More
Kommunikation als kybernetischer Prozess braucht andere Interventionsformen. Und zwar solche, die aus dem ständigen Beobachten von Reaktionen und öffentlichen Diskussionen … Read More
Wer das Sagen hat, sollte reden können, um effektiv Gespräche zu führen. Kommunikation von heute funktioniert immer weniger nach diesem … Read More
Das ist ein Männchen das winkt. Ursprünglich wollte ich mehrere in dieser Art machen, die dann in der Nähe der … Read More
Das ist anachronistisch. Das gibt es wahrscheinlich nicht mehr. Jedenfalls ist hier auf der rechten Hälfte ein alter (funktionierender) Walkman … Read More
Kopf aus ungebranntem Ton, elektronische Bauteile in Polyestergießharz. Hier funktioniert nichts mehr. Die Bauteile sind reine Attrappe. Der gedeckte Tisch. … Read More
Köpfe und Würfel aus Beton, FM Radio, Kassettenspieler, Verstärker 2 x 35 W sin. Der Titel kommt von dem Würfel, … Read More
Elektronische Schaltung auf Plexiglasplatine. Funktioniert hat er eine halbe Stunde lang. Ich hatte zwar genügend Kühlkörper für die Endtransistoren vorgesehen, … Read More
3 Köpfe aus Sperrholzringen. In einem einen Kasettenspieler eingebaut, im zweiten ein Radio und im dritten den Verstärker und Lautsprecher. … Read More